logo
Shenzhen New LAND International Logistic Co., Ltd.
produits
produits
Haus > produits > Schwere Erdbewegungsmaschinen > 15-Tonnen-Klasse-Mobilbagger Elektrohydraulische Steuerung für effiziente Erdbau- und Ladevorgänge

15-Tonnen-Klasse-Mobilbagger Elektrohydraulische Steuerung für effiziente Erdbau- und Ladevorgänge

Produktdetails

Place of Origin: China

Markenname: ZOOMLION

Modellnummer: ZE150WG

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:

Elektrohydraulisch gesteuerter Mobilbagger

,

15-Tonnen-Mobilbagger

,

Effizienter Erdbau-Mobilbagger

15-Tonnen-Klasse-Mobilbagger Elektrohydraulische Steuerung für effiziente Erdbau- und Ladevorgänge
15-Tonnen-Radbagger mit elektrohydraulischer Steuerung für effiziente Erd- und Ladearbeiten
Produktbeschreibung

Der ZE150WG ist ein 15-Tonnen-Radbagger von Zoomlion, der speziell für effiziente Erd- und Ladearbeiten in verschiedenen Szenarien entwickelt wurde. Durch die Integration fortschrittlicher elektrohydraulischer Steuerungstechnologie, Kraftstoffeffizienz und benutzerfreundlicher Funktionen eignet er sich für den Städtebau, die Landwirtschaft, Infrastrukturprojekte usw. Das Raddesign ermöglicht einen schnellen Transport auf der Autobahn und eine flexible Mobilität vor Ort.

Merkmale
1. Hocheffiziente Leistung und Kraftstoffeffizienz
  • Cummins-Motor:Ausgestattet mit einem Cummins QSF4.5-Motor (108 kW/2000 U/min), der die EGR-Emissionstechnologie (kein Harnstoff erforderlich) verwendet. Die optimierte Abstimmung zwischen Motor und Hydrauliksystem reduziert den Kraftstoffverbrauch um 10 %.
  • Elektrohydraulische Steuerung:Unabhängig entwickelte Steuerungsstrategien gewährleisten einen reibungslosen Betrieb, ein sensibles Ansprechverhalten und geringe Energieverluste.
2. Leistungsstarke Leistung
  • Hohe Produktivität:Die Löffelgrabkraft von 102 kN und die Armgrabkraft von 77 kN ermöglichen ein effizientes Ausheben verschiedener Böden.
  • Allradantrieb & Geschwindigkeit:Stufenlose Geschwindigkeitsregelung + Allradantrieb (AWD) in Echtzeit bieten eine hervorragende Traktion mit einer maximalen Autobahngeschwindigkeit von 38 km/h für einen schnellen Standortwechsel.
3. Benutzerfreundliches Design
  • Komfortable Bedienung:Geräumige Kabine mit verstellbarem, gefedertem Sitz, Multifunktionsanzeige und Geräuschpegel unter 80 dB reduzieren die Ermüdung bei längerem Betrieb.
  • Intuitive Steuerung:Hydraulikhebel und integriertes Steuerungssystem vereinfachen die Bedienvorgänge und unterstützen benutzerdefinierte Einstellungen für verschiedene Aufgaben.
4. Praktische Wartung
  • Modularer Aufbau:Wartungspunkte (Filter, Ölkontrollöffnungen) sind zentral angeordnet, um die Wartungszeit zu verkürzen; Hochleistungsachsen und verstärkter Ausleger/Arm gewährleisten die Haltbarkeit unter rauen Bedingungen.
Technische Parameter
Parameter Wert
Gesamtbetriebsgewicht 14.200 kg
Löffelinhalt 0,6 m³
Motormodell Cummins QSF4.5
Nennleistung/Drehzahl 108 kW/2000 U/min
Maximale Fahrgeschwindigkeit 38 km/h (vorwärts)
Löffelgrabkraft 102 kN
Armgrabkraft 77 kN
Transportabmessungen 7698 × 2524 × 3123 mm (L × B × H)
Maximale Grabtiefe 7010 mm
Antriebsart Allradantrieb (AWD)
Getriebesystem Stufenlose Geschwindigkeitsregelung
Anwendungsbereiche
  • Städtebau:Geeignet für Straßenreparaturen, Rohrverlegung und Fundamentarbeiten auf engstem Raum.
  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft:Bewässerung von Ackerland, Obstgartenpflege, Materialumschlag usw.
  • Infrastruktur:Große Projekte wie Autobahnbau, Flussbaggerarbeiten und Geländeanpassung.
  • Logistik & Lagerhaltung:Be- und Entladearbeiten in Häfen, Lagerhäusern und Industriegebieten.
Häufige Fragen (FAQs)
F1: Benötigt der ZE150WG die Zugabe von Harnstoff?
A: Es wird kein Harnstoff benötigt. Er verwendet ein EGR-System (Exhaust Gas Recirculation), das Umweltstandards erfüllt und gleichzeitig den Nutzungsprozess vereinfacht.
F2: Kann er direkt auf Autobahnen fahren?
A: Ja. Das Raddesign und die konforme Geschwindigkeit (38 km/h) unterstützen den direkten Standortwechsel und reduzieren die Abhängigkeit von Anhängern.
F3: Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch pro Stunde?
A: Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch beträgt unter Standardbedingungen etwa 12-15 Liter/Stunde, abhängig von den Arbeitsbedingungen.
F4: Welche Anbaugeräte sind optional?
A: Unterstützt Anbaugeräte wie Brecher, Greifer und Schneepflüge, wodurch die Anwendungen auf Abbruch, Recycling, Winterbetrieb usw. erweitert werden.